Herzlich Willkommen beim Frauenverein Heimberg. Gegründet am 19. Februar 1964, zählt der Verein heute bereits 139 Mitglieder.
 
Unser Frauenverein ist ein wichtiger Bestandteil der Dorfgemeinschaft in Heimberg und lebt von all den vielen engagierten, ehrenamtlich tätigen Frauen, die Grosses leisten indem sie ihre Freizeit einsetzen für Mitmenschen, unser Zusammenleben und unsere Gesellschaft, für gemeinnützige Projekte.  
 
Der Frauenverein freut sich sehr über Spenden, welche wir Bedürftigen und Institutionen zukommen lassen können. Vielen Dank für Ihre Hilfe: CH 95 0870 4018 6681 0914 5 Frauenverein Heimberg
 
Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen! Mit einem Mitgliederbeitrag von CHF 15.00 unterstützen Sie unsere Arbeit. Aktive Mithilfe wird sehr geschätzt, ist aber absolut kein Muss.

Werden Sie jetzt Mitglied

Rückblick Adventskalender-Tausch, Dienstag, 29. November 2022

Am 29. November 2022 war es so weit und der 1. Adventskalender-Tausch fand statt. Wunderschöne Päckli warteten im Pavillon darauf, von den Teilnehmerinnen getauscht, bzw. abgeholt zu werden. Es war so schön, zu sehen, was für eine Freude schon alleine die verpackten Geschenke machten.

Bereits am 30. November 2022 durfte das 1. Geschenk ausgepackt werden. Jedes Einzelne war schön verpackt und es war jedesmal eine grosse Überraschung, was alles eingepackt wurde.

Hier einen kleinen Einblick in den Kalender:

Adventskalender bearbeitet

Adventskalender

Da der Adventskalender-Tausch so grossen Anklang fand, werden wir auch in diesem Jahr wieder einen Tausch veranstalten. Weitere Infos finden Sie zur gegebener Zeit hier im Dorfbote, in unserem Vereinsheft oder auch auf unserer Homepage.


Vorschau - Rausverkauf

Samstag, 4. und 11. Februar 2023 von 09.00 – 16.00 Uhr offen.

Der Samstag, 4. und 11. Februar 2023 stehen ganz im Zeichen des Brocki-Rausverkaufs. Brauchen Sie noch Skisachen für die Skiferien? – Dies ist die letzte Gelegenheit, sich mit Wintersachen einzudecken. Danach machen unsere Brockifrauen Platz für die Frühlingssachen. Nutzen Sie diese Gelegenheit. Die Brocki hat von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.


Hauptversammlung 02. März 2023 um 19.30 Uhr im Pavillon

Herzlichen Willkommen. Der Vorstand freut sich auf eine rege Beteiligung. Bereits ab 19.00 Uhr können die feinen Züpfen und Brote des Backteams gekauft werden. Anschliessend an die HV geniessen wir ein Znüni und gemütliches Beisammensein.


Osterartikelverkauf in der Brocki, Samstag 11. März 2023

Am Samstag, 11. März 2023 ist in der Brocki wieder der alljährliche Osterartikelverkauf! Gerade richtig, um noch das ein oder andere Deko-Schnäppchen für die Osterzeit zu machen. Unsere Brocki und ebenfalls die Kaffeestube sind vom 09.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.


Kurs Glasfushing bei Vreni Amstutz in Tschingel, Dienstag, 14. März 2023 von 14.30 bis 16.30 Uhr

Auf grossen Wunsch hin werden wir den Kurs nochmals durchführen. Engel, Platten, Osterhasen und ganz Vieles mehr können unter fachkundiger Anleitung von Vreni Amstutz hergestellt werden.

Wann: 14. März 2023 14.30 – 16.30 Uhr

Kosten: Fr. 20.00 pro Kurs exkl. Material

Achtung Teilnehmerzahl auf 6 Personen beschränkt. «Dr Ender isch dr Gschwinder»

Anmeldungen nimmt ab sofort Gabi Buri, Tel. 079 306 37 19 entgegen.


Frühlingserwachen in der Brocki, Dienstag, 21. März 2023 ab 10.00 Uhr

„Ir Brocki chli stöbere, es guets Mittagässe gniesse u chli zäme Plöiderle u eifach ä schöne u luschtige Tag zäme ha. Mir fröie üs uf dä Tag!“

Genau unter diesem Motto steht der Dienstag, 21. März 2023 ab 10.00 Uhr.

Kommen Sie auch? – Anmeldungen für das Mittagessen nimmt Vreni Waber, Tel. 033 437 36 51, ab sofort gerne entgegen.


Blumenkranz Workshop – Dienstag, 28. März 2023

Blumenkränze sind eine wunderbare Möglichkeit, ein Fenster zu verzaubern oder einen Spruch auf der Karte hervorzuheben. In diesem 3-stündigen Workshop lernen Sie Schritt für Schritt die verschiedenen Varianten und Tricks kennen, damit Ihr Blumenkranz ein wahrer Erfolg wird.

Im Workshop inkl. sind: Kreidemarker, kleines Glas mit Rahmen, div. Unterlagen, Tipps und Tricks!

Workshop: Dienstag 28.03.2023 Zeit: 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr

Kursort: Pavillon Frauenverein Heimberg

Kurskosten: Fr. 60.-

Anmeldung: Beatrice Gerber Tel. 079 665 97 70 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Workshopleitung: Rebekka Moser, Handlettering Thun


Lismigruppe

Möchten Sie unsere Lismi-Frauen nicht auch unterstützen? – Dann kommen Sie doch auch! Oder melden sich bei unseren beiden Leiterinnen. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei Edith Maurer, Telefon 079 521 87 35 und Margrit Gattringer, Telefon 033 437 72 83.


Brockenstube

Unsere Öffnungszeiten:

Samstag, 4. und 11. Februar 2023, von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Jeden Donnerstagmorgen von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr

Jeden Samstagnachmittag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Während den Öffnungszeiten können Sie uns Ihre einwandfreie Ware abliefern und gleichzeitig bei uns einkaufen.

Leider kommt es wieder sehr oft vor, dass ausserhalb der Öffnungszeiten Waren bei der Brockenstube hingestellt/entsorgt werden. Oftmals sind diese Sachen beschädigt und schmutzig und müssen von uns entsorgt werden. Daher möchten wir Sie nochmals bitten, keine Waren ausserhalb der Öffnungszeigen vor oder auch hinter der Brocki zu deponieren!!!

Bei Fragen gibt Ihnen unsere Brocki-Leiterin gerne Auskunft: Vreni Waber, Tel. 033 437 36 51


Vermietung Pavillon - Suchen Sie ein Lokal für Ihr Fest?

Planen Sie ein zB.Geburtstagfest oder eine Weihnachtsfeier – Da wäre doch unser Pavillon genau richtig!

Foto Pavillon bearbeitetDer Pavillon ist geeignet (bis max. 40 Personen) und verfügt über eine vollständige eingerichtete Küche mit Geschirrspüler, genügend Geschirr und Besteck, WC, Garderobe sowie Parkplätze direkt vor dem Gebäude.

Die Miete beträgt im Sommer CHF 100.00 und im Winter CHF 120.00 (inkl. Heizung)

Auskünfte und Reservationen bei: Michaela Bertschi, ABENDS, Tel. 033 437 96 87

Brockenstube

Die Brockenstube ist seit über 50 Jahren ein Ort zum Stöbern!
Zu entdecken gibt es Allerlei.

Backteam

Regelmässig treffen wir uns zum Brot und Züpfebacken. Neue Bäckerinnen sind jederzeit willkommen.

Pavillonvermietung

Suchen Sie eine Location für Ihre Veranstaltung? Unser Pavillon bietet Platz für Ihr Familienfest, Sitzung, etc.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Unsere vielfältigen Aktivitäten

Brockenstube

Die Brockenstube ist seit über 50 Jahren ein Ort zum Stöbern! Zu entdecken gibt es Kleider, Schuhe,...
Mehr erfahren

Pavillonvermietung

Suchen Sie eine Location für Ihre Veranstaltung? Unser zentralgelegener Pavillon bietet Platz für Ihr...
Mehr erfahren

Backteam

Regelmässig treffen wir uns zum Brot, Tübli und Züpfebacken. Neben dem gemeinsamen Backen, steht der...
Mehr erfahren

Geburtstage

Wir besuchen alle 80, 85, 90, 95+ jährigen Heimbergerinnen und Heimberger wenn sie es wünschen und...
Mehr erfahren

Lismigruppe

Zusammen stricken wir für das Projekt «warme Füsse». Zur Weihnachtszeit werden die gestrickten...
Mehr erfahren

Adventsmärit

Am beliebten Heimberger Adventsmärit «Begägnige im Advänt» beteiligen wir uns mit einem Stand.
Mehr erfahren

Bernaville

Die Stiftung Bernaville erbringt seit mehr als 40 Jahren Dienstleistungen für Menschen mit kognitiver...
Mehr erfahren

Vereinsreise

Einmal pro Jahr unternehmen wir als Verein eine Reise. Bei Fragen steht Ihnen Monika Häuptli gerne zur...
Mehr erfahren