Slide background

Willkommen

beim Frauenverein

Heimberg

Herzlich Willkommen beim Frauenverein Heimberg. Gegründet am 19. Februar 1964, zählt der Verein heute bereits 139 Mitglieder.
 
Unser Frauenverein ist ein wichtiger Bestandteil der Dorfgemeinschaft in Heimberg und lebt von all den vielen engagierten, ehrenamtlich tätigen Frauen, die Grosses leisten indem sie ihre Freizeit einsetzen für Mitmenschen, unser Zusammenleben und unsere Gesellschaft, für gemeinnützige Projekte.  
 
Der Frauenverein freut sich sehr über Spenden, welche wir Bedürftigen und Institutionen zukommen lassen können. Vielen Dank für Ihre Hilfe: CH 95 0870 4018 6681 0914 5 Frauenverein Heimberg
 
Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen! Mit einem Mitgliederbeitrag von CHF 15.00 unterstützen Sie unsere Arbeit. Aktive Mithilfe wird sehr geschätzt, ist aber absolut kein Muss.

Werden Sie jetzt Mitglied

Rückblick - Vereinsreise vom 22. August 2023

Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen fuhren wir um 9.00 Uhr in Heimberg ab. Jürg Fahrni von Roki Reisen, Heimberg brachte uns nach Oberdorf SO. Mit der Gondelbahn gings auf den Solothurner Hausberg. Ein im Rucksack mitgetragener Apéro wurde auf der Sonnenterrasse des Kurhauses des Weissensteins von Allen genossen.

Unbenannt


Die Sportlichen haben sich auf den Rundweg via Chänzeli zum Restaurant Sennhaus aufgemacht. Die Geniesserinnen des Juragartens haben noch eine Weile die Flora des Juragebirges genossen sowie die schöne Aussicht und sich von dort dann zum gemeinsamen Mittagessen ins Restaurant Sennhaus begeben. Ein lustiger Kellner und vorzügliches Essen, flotte Bedienung und ein schattiges Plätzchen tat uns allen gut. Nach dem Mittagessen führte uns die Gondel wieder ins Tal hinab. Der Car brachte uns nach Altreu, wo uns ein feines Erdbeertörtli mit Kaffee und viel, viel Wasser wartete. Wer mochte, konnte im Grünen Aff unter schattigen Bäumen chillen oder die Storchensiedlung besichtigen. Um 16.50 Uhr brachte uns das Schiff von Altreu nach Büren a.A. – ein feines Lüftli tat gerade gut. Sicher brachte uns Jürg Fahrni zurück nach Heimberg.
Die Rückmeldungen ans OK der Reise waren erfreulich. So wie es scheint, waren alle zufrieden. Wir vom OK sind froh, dass trotz der grossen Hitze alle zufrieden waren und alles bestens geklappt hat. Und schon bald können wir wieder unser nächstes Reisli planen.


Rückblick - Rausverkauf und Kaffeestube Pavillon Heimberg mit Züpfenverkauf – Samstag 02. September 2023»

Fleissig hat unsere Bachgruppe rund um Esther Heiniger wieder Feines gebacken. Feine Züpfen und verschiedene Brote konnten wir an unserem Stand vor der Brocki anbieten.
Der Züpfenverkauf war ein voller Erfolg – was uns natürlich sehr freut!
Wir möchten es nicht unterlassen, Ihnen liebe Kunden, für Ihre Treue zu danken!

Auch unser Brocki-Rausverkauf war ein grosser Erfolg. Viele treue, aber auch neue Kunden haben den Weg in die Brocki gefunden und konnten so das ein oder andere Schnäppchen ergattern.


Rückblick - Kurs «Sind deine Hormone im Gleichgewicht?» - 7. September 2023

Am 7. Sept. 2023, einem schönen, heissen Spätsommerabend sind zahlreiche Leute zum Vortrag von Barbara Lüscher erschienen. Organisiert wurde die Veranstaltung im Pavillon vom Frauenverein.

25 Frauen und 1 Mann haben gespannt zugehört und mehr über ihre Hormone und wie sie zueinanderstehen erfahren. Es wurde über mögliche Auslöser und Verstärker von hormonellen Ungleichgewichten berichtet und wie wichtig es ist, dass die eigenen Hormone im Gleichgewicht sind. Vielen Dank für das grosse Interesse der Teilnehmenden und an Barbara Lüscher für den gut gestalteten und sehr interessanten Vortrag.


Vorschau - Hega

Vom 27. – 29. Oktober 2023 findet die HEGA in Heimberg statt. Unser Verein wird sich an der Plakatwand präsentieren. Frauen unseres Vereins werden beim Seniorennachmittag in der Küche und im Service mithelfen. Das Backteam wird etwas Süsses zum Kaffee für die Seniorinnen und Senioren backen.


Malkurs «Weihnachtskarten»

In diesem Kurs malen Sie fröhlich bunte Weihnachts-Motive. Barbara Wüthrich zeigt Ihnen, wie einfach Sie mit Farbe, Pinsel und Stift farbenfrohe Weihnachtskarten kreieren können. Sie brauchen dazu keine Vorkenntnisse und auch kein besonderes Maltalent. Mit Freude und der richtigen Technik gelingen Ihnen einzigartige Kunstwerke. Sie nehmen, nebst dem Gelernten, mindestens zwei fertige Karten sowie das Grund-Material für weitere Bilder mit nach Hause.

Wann: Dienstag, 31.10.2023
Wo: Pavillon Heimberg
Kursleitung: Barbara Wüthrich
Kosten: CHF 63.00 inkl. Material (Farben, Stifte, Papier und 2 Doppelkarten/Kuvert).
Bezahlung vor Ort: Bar oder TWINT.
Teilnehmerzahl: 6 – 10 Personen

Anmeldung bis am 30.09.2023 bei Beatrice Gerber, 079 665 97 70 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Reservieren Sie sich schon heute das Datum: Samstag, 4. November 2023, Brocki mit Advents- und Weihnachtsartikelverkauf, 9 – 16 Uhr, Pavillon Frauenverein.


Adventskalender-Tausch, Dienstag 28. November 2023, 17.00 Uhr im Pavillon

Haben Sie auch Interesse an einem Advenstkalender-Tausch?
Wie funktioniert unser Tausch: Sie packen 24 gleiche Geschenke (selber genäht, gebacken, gestrickt, gewerkelt, gekauft) ein und bringen sie am Tauschtreff mit. Den Wert pro Päckli bestimmen Sie selbst, soll aber der beschenkten Frau Freude bereiten.
Nach dem Treffen nehmen Sie einen kompletten Advenstkalender mit 24 verschiedenen Geschenkli mit nach Hause.
Weitere Infos, Anmeldung, sowie Ihre Päckli-Nummer erhalten Sie direkt bei Esther Heiniger (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auch via Telefon: 03 437 94 81) Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldefrist ist bis zum 10. November 2023.


Lismigruppe

Unsere Lismi-Gruppe war wieder sehr, sehr fleissig. Vom Oktober 2022 bis August 2023 wurden folgende schöne Sachen für die Organisation „Chauti Füess“ gestrickt:

  • 138 Paar Socken
  • 95 Mützen
  • 94 Paar Handschuhe
  • 173 Halstücher
  • 4 Halstücher und Mietli
  • 4 Paar Mietli
  • 13 Kinderdecken

IMG 20230904 WA0004  IMG 20230904 WA0005  IMG 20230904 WA0006

Liebi fliissige Froue, es riese grosses Dankeschön a Öich!

Möchten auch Sie unsere Lismi Gruppe unterstüzten. Die Gruppe trifft sich jeden ersten und dritten Donnerstagnachmittag von 13.00 bis 17.00 Uhr in unserem Pavillon.
Ab dem 05.11.20223 bis zum 31.03.2024 treffen sie sich jeden Donnerstagnachmittag.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Weitere Informationen erhalten Sie bei unseren beiden Leiterinnen
Edith Maurer, Telefon 079 521 87 35 und Margrit Gattringer, Telefon 033 437 72 83.


Brockenstube

Unsere Brockenstube ist wie folgt geöffnet:
Jeden Donnerstag Morgen von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Jeden Samstag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

WICHTIG!
Reservieren Sie sich schon heute das Datum: Samstag, 4. November 2023, Brocki mit Advents- und Weihnachtsartikelverkauf, 9 – 16 Uhr, Pavillon Frauenverein.


Vermietung Pavillon - Suchen Sie ein Lokal für Ihr Fest?

Planen Sie ein zB.Geburtstagfest oder eine Weihnachtsfeier – Da wäre doch unser Pavillon genau richtig!

Der Pavillon ist geeignet (bis max. 40 Personen) und verfügt über eine vollständige eingerichtete Küche mit Geschirrspüler, genügend Geschirr und Besteck, WC, Garderobe sowie Parkplätze direkt vor dem Gebäude.

Die Miete beträgt im Sommer CHF 100.00 und im Winter CHF 120.00 (inkl. Heizung)
Auskünfte und Reservationen bei: Michaela Bertschi, ABENDS, Tel. 033 437 96 87

Brockenstube

Die Brockenstube ist seit über 50 Jahren ein Ort zum Stöbern!
Zu entdecken gibt es Allerlei.

Backteam

Regelmässig treffen wir uns zum Brot und Züpfebacken. Neue Bäckerinnen sind jederzeit willkommen.

Pavillonvermietung

Suchen Sie eine Location für Ihre Veranstaltung? Unser Pavillon bietet Platz für Ihr Familienfest, Sitzung, etc.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Unsere vielfältigen Aktivitäten

Brockenstube

Die Brockenstube ist seit über 50 Jahren ein Ort zum Stöbern! Zu entdecken gibt es Kleider, Schuhe,...
Mehr erfahren

Pavillonvermietung

Suchen Sie eine Location für Ihre Veranstaltung? Unser zentralgelegener Pavillon bietet Platz für Ihr...
Mehr erfahren

Backteam

Regelmässig treffen wir uns zum Brot, Tübli und Züpfebacken. Neben dem gemeinsamen Backen, steht der...
Mehr erfahren

Geburtstage

Wir besuchen alle 80, 85, 90, 95+ jährigen Heimbergerinnen und Heimberger wenn sie es wünschen und...
Mehr erfahren

Lismigruppe

Zusammen stricken wir für das Projekt «warme Füsse». Zur Weihnachtszeit werden die gestrickten...
Mehr erfahren

Adventsmärit

Am beliebten Heimberger Adventsmärit «Begägnige im Advänt» beteiligen wir uns mit einem Stand.
Mehr erfahren

Bernaville

Die Stiftung Bernaville erbringt seit mehr als 40 Jahren Dienstleistungen für Menschen mit kognitiver...
Mehr erfahren

Vereinsreise

Einmal pro Jahr unternehmen wir als Verein eine Reise. Bei Fragen steht Ihnen Monika Häuptli gerne zur...
Mehr erfahren